Kunde: E.ON RENOVABLES
Ort: Soria (Spanien)
PROCINSA war für die Überwachung der Bauausführung hinsichtlich der technischen, ästhetischen, urbanistischen und Umweltbelange gemäß Projekt und Auftrag, für die Erlangung der Betriebsgenehmigung und sonstige behördliche Genehmigungen unter Berücksichtigung der gültigen Vorschriften und guten Praktiken in der Bauausführung verantwortlich.
Die Arbeiten umfassen die verschiedenen Gewerke im Zusammenhang mit der Errichtung eines Windparks: Erdbewegungen, Zufahrten, Fundamente, Kabelgräben, Bedienplattformen, Elektroinstallation, Windgeneratoren und die zur Einspeisung erforderliche Infrastruktur sowie die Beeinflussung der Umwelt und alle anderen Aspekte der Umweltverträglichkeitserklärung.
Kunde: GECALSA
Ort: Zamora (Spanien)
Der Arbeitsumfang von PROCINSA enthält die anfängliche Prüfung des Ausführungsprojekts des Windparks, Beratung in allen technischen Belangen der Bauausführung, Kostenkontolle, Zeitplanung und Ausführungsqualität, Bewertung der technischen Ausführungsverfahren usw.
Die beschriebenen Arbeitsumfänge umfassen alle Bereiche im Zusammenhang mit der Errichtung eines Windparks: Erdbewegungen, Zufahrten, Fundamente, Kabelgräben, Bedienplattformen, Elektroinstallation, Windgeneratoren und die zur Einspeisung erforderliche Infrastruktur sowie die Beeinflussung der Umwelt und alle anderen Aspekte der Umweltverträglichkeitserklärung.
Kunde: GECALSA
Ort: Cádiz (Spanien)
Der Arbeitsumfang von PROCINSA enthält die anfängliche Prüfung des Ausführungsprojekts des Windparks, Beratung in allen technischen Belangen der Bauausführung, Kostenkontolle, Zeitplanung und Ausführungsqualität, Bewertung der technischen Ausführungsverfahren usw.
Die beschriebenen Arbeitsumfänge umfassen alle Bereiche im Zusammenhang mit der Errichtung eines Windparks: Erdbewegungen, Zufahrten, Fundamente, Kabelgräben, Bedienplattformen, Elektroinstallation, Windgeneratoren und die zur Einspeisung erforderliche Infrastruktur sowie die Beeinflussung der Umwelt und alle anderen Aspekte der Umweltverträglichkeitserklärung.
Kunde: NORTHEOLIC SIERRA DE TINEO, S.L.
Ort: Asturias (Spanien)
PROCINSA begleitet den Bauherrn vom Beginn des Projekts, beginnend mit der Auslegungsphase, Suche und Auswahl des geeigneten Grundstücks, Untersuchung der Sonnenverfügbarkeit, technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für den ausgewählten Standort, Behördenabwicklung, Ausführungs- und Detailplanung, Umweltverträglichkeitsuntersuchung, Einspeisepunkt und Übergabeleitung, technische Unterstützung beim Einkauf der Geräte.
Während der Bauausführung wird die Bauleitung, Bauüberwachung und Koordination der Arbeitssicherheit übernommen. In den Unterlagen zur Bauabnahme sind die wichtigsten Anlagendaten aufgeführt, außerdem wird hierdurch die Ausführung gemäß Projekt und zugehörigen technischen Unterlagen bestätigt.
Nach der Inbetriebnahme wird Betrieb und Instandhaltung der Anlage übernommen.
Kunde: NORTHEOLIC SIERRA DE TINEO, S.L.
Ort: Asturias (Spanien)
PROCINSA führt die Bodenuntersuchungen, Standortuntersuchungen, Untersuchungen zur Sonnenverfügbarkeit und technischen Machbarkeit sowie Umweltverträglichkeitsstudien durch.
Nach Feststellung der Machbarkeit wird die Detailplanung und das dazugehörige Projekt mithilfe einer Computersimulation erstellt.
Kunde: E.ON RENOVABLES
Ort: Asturias (Spanien)
PROCINSA begleitet den Bauherrn vom Beginn des Projekts, beginnend mit der Auslegungsphase, Suche und Auswahl des geeigneten Grundstücks, Untersuchung der Sonnenverfügbarkeit, technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für den ausgewählten Standort, Behördenabwicklung, Ausführungs- und Detailplanung, Umweltverträglichkeitsuntersuchung, Einspeisepunkt und Übergabeleitung, technische Unterstützung beim Einkauf der Geräte.
Während der Bauausführung wird die Bauleitung, Bauüberwachung und Koordination der Arbeitssicherheit übernommen. In den Unterlagen zur Bauabnahme sind die wichtigsten Anlagendaten aufgeführt, außerdem wird hierdurch die Ausführung gemäß Projekt und zugehörigen technischen Unterlagen bestätigt.
Nach der Inbetriebnahme wird der Betrieb und die Instandhaltung der Anlage sowie der Verkauf der Energie an das Netz bis Juni 2008 einschließlich aller technischen und wirtschaftlichen Belange übernommen.
Kunde: NORTHEOLIC SIERRA DE TINEO, S.L.
Ort: Asturias (Spanien)
PROCINSA begleitet den Bauherrn vom Beginn des Projekts, beginnend mit der Auslegungsphase, Suche und Auswahl des geeigneten Grundstücks, Untersuchung der Sonnenverfügbarkeit, technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für den ausgewählten Standort, Behördenabwicklung, Ausführungs- und Detailplanung, Umweltverträglichkeitsuntersuchung, Einspeisepunkt und Übergabeleitung, technische Unterstützung beim Einkauf der Geräte.
Während der Bauausführung wird die Bauleitung, Bauüberwachung und Koordination der Arbeitssicherheit übernommen. In den Unterlagen zur Bauabnahme sind die wichtigsten Anlagendaten aufgeführt, außerdem wird hierdurch die Ausführung gemäß Projekt und zugehörigen technischen Unterlagen bestätigt.
Nach der Inbetriebnahme wird der Betrieb und die Instandhaltung der Anlage sowie der Verkauf der Energie an das Netz bis Juni 2008 einschließlich aller technischen und wirtschaftlichen Belange übernommen.
Kunde: FOSIS - GOBIERNO DE CHILE
Ort: Los Lagos (Chile)
Die von PROCINSA durchgeführten Tätigkeiten sind in folgende Phasen unterteilt:
Ermittlung der Grunddaten. Zusammenstellung der erforderlichen Information hinsichtlich der elektrischen Versorgungsanforderungen der ausgewählten Energieerzeugungsanlagen zur Bewertung der verfügbaren natürlichen Ressourcen, damit Lösungen auf Basis von nicht fossilen Rohstoffen umgesetzt werden können.
Planung von Hilfssystemen und -anlagen. Auf Grundlage der in der vorgenannten Phase ermittelten Information hinsichtlich des elektrischen Verbrauchs und Energiebedarfs und in Anbetracht der verfügbaren Ressourcen werden die unterschiedlichen technologischen Lösungen zur elektrischen Versorgung erarbeitet.
Erstellung der technischen Ausschreibungsunterlagen zur Ausführung dieser Systeme zur Elektrifizierung der untersuchten verschiedenen abgelegenen Ortschaften.
Kunde: CLUSTER DE ENERGIA
Ort: Asturias (Spanien)
Förderanlage für Blechreste aus den beiden Stanzpressen mit folgenden Eigenschaften:
Kunde: HELIONORTH FOTOVOLTAICA
Ort: Sevilla (Spanien)
PROCINSA begleitet den Bauherrn vom Beginn des Projekts mit der Suche und Auswahl der optimalen Lage für die Anlage bis heute mit der Instandhaltung und dem Betrieb der Anlage.
Kunde: Fotowatio
Ort: Cáceres (Spanien)
Bauherrenvertretung während der Bauausführung und Inbetriebnahme einschließlich technische Überwachung.
Kunde: HUERTAS DE BINIPARK
Ort: MALLORCA (Spanien)
PROCINSA übernimmt die Verantwortung als Generalunternehmer (EPC) gegenüber dem Bauherrn zur korrekten, termin- und qualitätsgerechten Ausführung der Arbeiten.
Kunde: PRODESSA
Ort: Agua Fría ()
Im Rahmen der Verhandlungen zu den EPC- und O&M-Verträgen führte PROCINSA folgende Tätigkeiten durch:
Kunde: ENDE (GUARACACHI)
Ort: Cobija (Bolivien)
Die Photovoltaikanlage von Cobija ist die weltweit größte hybride Photovoltaik-Diesel-Anlage mit hoher Speicherkapazität mit Lithium-Ionen-Batterien. Der Fuel Save Controller berücksichtigt die Energieströme im isolierten Netz. Mit dieser Information wird die höchstzulässige Photovoltaikleistung bestimmt und die ständige Stabilität des Systems sowie die geeignete Steuerung des Stromerzeugers sichergestellt.
Kunde: SOLARKRAFTWERK ANDALUCIA CIEN, S.L.
Ort: Málaga (Spanien)
PROCINSA erstellt das Projekt zum Rückbau der Photovoltaikanlage Moclinejo, in dem die im Zuge der Werksschließung nach Erreichung der Lebensdauer zum Rückbau derselben sowie die Abfallbehandlung und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands des Geländes durchzuführenden Tätigkeiten beschrieben sind. Planung und wirtschaftliche Bewertung dieser Tätigkeiten.
Kunde: ACUAMED
Ort: Murcia (Spanien)
PROCINSA hat die technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie zu der Errichtung von Photovoltaikanlage zur Energieversorgung von insgesamt 10 Entsalzungsanlagen in Murcia, Alicante und Almería erstellt. Ziel der Arbeiten ist es, die Produktionskosten der Wasserentsalzung so weit wie möglich zu reduzieren.
1. Phase
2. Phase
Kunde: Fotowatio
Ort: Salto (Uruguay)
Kunde: GESTAMP SOLAR (RENAULT)
Ort: Frankreich
PROCINSA hat die technische Betreuung während der Bauausführung und Inbetriebnahme von vier in Renault-Werken installierten Photovoltaikanlagen übernommen. Die Tätigkeiten umfassten die Überprüfung der Projekte, Beratung des Kunden zu allen technischen, die Bauausführung betreffenden Belangen, Nachverfolgung des Arbeitsfortschritts, Qualitätskontrolle, usw.
Thermografische Prüfung der Photovoltaikmodule und elektrischen Verbindungen
Kunde: GESTAMP SOLAR (RENAULT)
Ort: Sicilia (Italien)
In diesem Projekt hat PROCINSA folgende Tätigkeiten durchgeführt:
Kunde: GESTAMP SOLAR (RENAULT)
Ort: Sicilia (Italien)
In diesem Projekt hat PROCINSA folgende Tätigkeiten durchgeführt:
Erstellung von Berichten für den Bauherrn, in denen der Baufortschritt und erkannte Mängel und Vertragsabweichungen beschrieben werden.
Kunde: Fotowatio
Ort: Valladolid (Spanien)
In diesem Projekt hat PROCINSA folgende Tätigkeiten durchgeführt:
Kunde: Fotowatio
Ort: California ()
Erste Überprüfung des Projekts sowie des Auftrags zur Errichtung einer Photovoltaikanlage zwischen dem Bauherrn und dem Hauptauftragnehmer.
Kunde: IBERGLOBASOL
Ort: Murcia (Spanien)
Der Bauherr befindet sich in einem Rechtsstreit mit dem Bauunternehmer, der zur Errichtung und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage Lobosillo beauftragt wurde, da vermutet wurde, das aufgrund von Baufehlern die Anlage nicht den erwarteten Wirkungsgrad erreicht.
Kunde: MANUFACTURAS SIDERÚRGICAS DEL DUERO
Ort: Zamora (Spanien)
PROCINSA hat die wirtschaftliche Machbarkeitsstudie sowie der Vorplanung der Anlage auf dem Dach der Industriehalle des Kunden erstellt.
Kunde: Fotowatio
Ort: Nevada ()
Der Bauherr befindet sich in der Phase vor der Unterzeichnung des PPP-Vertrags zu Betrieb und Instandhaltung oben genannter Anlage.
Kunde: CIFI
Ort: Santa Rosa ()
In diesem Projekt hat PROCINSA folgende Tätigkeiten durchgeführt:
Kunde: HUNOSA
Ort: Asturias (Spanien)
PROCINSA erstellt das Vorprojekt und die Grundplanung für die Biomasse-Stromerzeugungsanlage (Waldabfälle). Technische Unterstützung zur Erlangung der entsprechenden Genehmigungen.
Die Tätigkeiten umfassen die Konzept- und Grundplanung (Masse- und Energiebilanzen, P&ID, Stromlaufplan, Grundlayout, usw.), Verfügbarkeitsanalyse des Wald-Rohmaterials, Umweltverträglichkeitsstudie, Projekte zur Ver- und Entsorgung, die Genehmigungsplanung der elektrischen Einspeiseleitung sowie alle sonstigen erforderlichen Unterlagen und Untersuchungen zur Erlangung der entsprechenden Genehmigungen.
Kunde: HUNOSA
Ort: Asturias (Spanien)
PROCINSA führt die Machbarkeitsstudie zur Analyse der Machbarkeit einer Anlage zur Herstellung von Waldbiomasse-Pellets für den industriellen und privaten Verbrauch mit einer Produktionsleistung von ca. 100.000 t/Jahr.
Als Anlagenstandort ist das zum Wärmekraftwerk La Pereda benachbarte Grundstück vorgesehen, um die Synergien der beiden Anlagen weitestgehend ausnutzen zu können. Es wurde auch der Standort im Industriegebiet Reicastro analysiert, wo die Errichtung eines Biomasse-Elektrizitätswerks mit 15 MW geplant ist.
Die wichtigsten analysierten technischen Parameter sind die verfügbare Oberfläche und die Verfügbarkeit des Anschlusspunktes, und aus wirtschaftlicher Sicht der Marktpreis der Pellets sowie die Verfügbarkeit und der Preis des verwendeten Rohmaterials.
Kunde: BIOENERSUR
Ort: Sevilla (Spanien)
Der Bauherr möchte eine Biomasse-Anlage errichten und betreiben, um ausgehend von energiereichem Anbauprodukten und verschiedenen Landwirtschaftsabfällen elektrische Energie zu erzeugen und zu verkaufen.
Aus technischer Sicht bildet diese Anlage wegen der innovativen Auslegung der Gerätschaften zur Verarbeitung der zur Verfügung stehenden Rohmaterialien einen Meilenstein. Es wurde die Wirtschaftlichkeit der Anlage aus wirtschaftlicher und umwelttechnischer Sicht optimiert.
Unsere Aufgabe besteht darin, den Bauherrn als führender Ingenieurdienstleister zu begleiten. Bis dato sind die ersten Machbarkeitsstudien des Projekts durchgeführt worden, es wurde von den zuständigen Behörden die Baugenehmigung erteilt, es wurde der Netzanschlusspunkt zugeteilt, es wurden Aktivitäten zur vertraglichen Bindung von Grundstücken für den Anbau von energiereichen Pflanzen unternommen, es sind die urbanistischen sowie Umweltgenehmigungsverfahren abgewickelt und technische Unterstützung beim Einkauf der Geräte geleistet worden.
Kunde: BIORENOVA
Ort: Asturias (Spanien)
Der Bauherr möchte eine Biomasse-Anlage errichten, um das im Zuge der Forstwirtschaft anfallende Holz und Waldabfälle zur Erzeugung elektrischer Energie zu nutzen. Auf diese Weise
Nachdem diese Anlage in der Region ein Pionierprojekt ist, muss von einem komplizierteren Genehmigungsverfahren ausgegangen werden. In gleicherweise bedeutet die Neuartigkeit dieser Technologie einen Mehrwert für die Planungstätigkeit.
Unsere Aufgabe besteht darin, den Bauherrn als führender Ingenieurdienstleister zu begleiten. Bis dato sind die ersten Machbarkeitsstudien des Projekts durchgeführt worden, es wurde von den zuständigen Behörden die Baugenehmigung erteilt, es wurde der Netzanschlusspunkt zugeteilt, es ist die Wasserver- und -entsorgung beantragt, eine Inventur durchgeführt und ein Forstbewirtschaftungsplan erstellt worden, es sind alle urbanistischen sowie Umweltgenehmigungsverfahren abgewickelt und technische Unterstützung beim Einkauf der Geräte geleistet worden.
Kunde: INICIATIVAS BIOENERGÉTICAS
Ort: La Rioja (Spanien)
Technische Unterstützung des Bauherrn im Zuge der Planung, Ausführung und Inbetriebnahme einer Biodiesel-Anlage mit einer Produktionsleistung von 25.000 t im Jahr.
Diese technische Unterstützung umfasst die Überprüfung der Grund- und Detailplanung vor der Ausführung sowie die Einbringung von Verbesserungsvorschlägen und deren Bewertung. Mit Beginn der Bautätigkeit besteht unsere Aufgabe in der Überwachung der Bauausführung in Vertretung des Bauherrn, um die Erfüllung der vertraglichen Bedingungen sicherzustellen. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Qualitätskontrolle, Umweltschutzmaßnahmen und Überwachung der Arbeitssicherheit.
Unsere Dienstleistungen umfassen alle technischen Disziplinen, die für eine Anlage dieser Art erforderlich sind: Bau, Tragstrukturen, Rohrleitungen, Nieder- und Mittelspannungstechnik, Instrumentierung und Steuerung, Anlagenmontage und Inbetriebnahme der Anlage.